Wassersportgemeinschaft Wittenberg 1962 e.V.

Geschichte

Standort unserer Wassersportgemeinschaft 19.62 e.V.  ist heute noch das ehemalige Strombad am Elbkilometer 213 der Lutherstadt Wittenberg, das seit Beginn des 20. Jahrhunderts ein Domizil für Wassersportler ist.

1955 folgte dann ein Zusammenschluss der Kanuten mit der Betriebssportgemeinschaft "Einheit" 1959 die sich daraus gründete. 

Am 26.10.1959 gründeten sieben Wittenberger Segler die Sektion Segeln bei dieser Betriebssportgemeinschaft "Einheit". Es gab zu der Zeit zwei Piraten, und drei 15er-Jollenkreuzer waren im Bau.

Im Dezember 1962 gründeten die Sektionen Kanu und Segeln der BSG „Einheit“ die selbstständige Wassersportgemeinschaft Wittenberg 1962 e.V. 

1980 gründete sich die Abteilung Motorboot in unserer Wasserportgemeinschaft.

Wir zählen heute 113 Mitglieder die in unseren Verein ihren Sport mit Freude ausüben.